Wir verwandeln Abfall in Ressourcen
Der innovative TipOne Recycling Service von Starlab ist ein zentraler Bestandteil für eine Kreislaufwirtschaft. TipOne Polypropylen-Bestandteile werden von uns sorgfältig eingesammelt und in ein hochwertiges Recyclat umgewandelt. Ab Anfang 2025 wird dieses Regranulat für die Produktion von TipOne Racks verwendet.
Was ist ein geschlossener Kreislauf?
Ein geschlossener Kreislauf ist ein nachhaltiges Recyclingsystem, das es ermöglicht, TipOne Kunststoff zu recyceln und für weitere TipOne -Produkte wiederzuverwenden. Der Vorteil ist, dass das Polypropylen in einem qualitativ gleichwertigen Produkt eingesetzt werden kann.
Machen Sie mit, um den Kreislauf zu schließen
Wenn Sie sich für den TipOne Recycling Service anmelden, unterstützen Sie aktiv die Mission von Starlab, den Materialkreislauf zu schließen. Wir feiern diesen Meilenstein zusammen mit unseren engagierten Kunden, die ihre TipOne Kunststoffe fleißig sammeln und zurückgeben und damit die Revolution des nachhaltigen Pipettierens vorantreiben.
Wie funktioniert der Service?
Zunächst müssen Sie sich für den Service registrieren, um Zugang zum Starlab-Recycling-Portal zu erhalten. Dann können Sie anfangen, Ihre TipOne®-Kunststoffe für das Recycling zu sammeln:
- Bestellen Sie Ihre TipOne®-Spitzen in der praktischen Großpackung (Case-Size), damit Sie diesen Verpackungskarton (brauner Umkarton) für die Rückgabe Ihres Recyclingmaterials verwenden können. Benutzen Sie Ihre TipOne®-Pipettenspitzen wie gewohnt und sammeln Sie Ihr Recyclingmaterial (zu recycelnde Komponenten s.o.) im Verpackungskarton
- Wenn Ihr(e) Karton(s) voll ist/sind, vereinbaren Sie eine Abholung über das Recyclingportal (s. u.). Vergewissern Sie sich, dass das Recyclingmaterial frei von Kontaminationen ist und drucken Sie ein Versandetikett pro Karton aus.
- Ihre Kunststoffabfälle werden innerhalb von 2 Werktagen abgeholt.
Um alle Informationen zum RECYCLING-SAMMELVERFAHREN zu erhalten, laden Sie bitte das folgende Poster herunter.


Was kann recycelt werden?
Alle TipOne®-Komponenten aus Polypropylen (PP) – nur saubere Verpackungen und keine Spitzen! - können zum Recycling über den Starlab Recyclingservice abgeholt werden ...


Hier registrieren.
- Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es per E-Mail an info@starlab.de, damit wir Ihren persönlichen Account in unserem Recyclingportal anlegen können.
- Wir senden Ihnen dann Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zu.
Bitte beachten Sie, dass dies bis zu 5 Werktage dauern kann. - Wenn Sie Ihre Zugangsdaten haben, können Sie mit dem Sammeln beginnen.


Eine Abholung beauftragen.
Wenn Sie bereits einen Zugang zum Recyclingportal haben, können Sie hier direkt eine Abholung für Ihre Kunststoffabfälle beauftragen.
Für den Zugriff auf die Seite benötigen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie nach der Registrierung erhalten.


"Die konsequente Verwendung von hochwertigem Polypropylen (PP) in unserem TipOne-System ermöglicht eine direkte und effiziente Verarbeitung zu hochwertigem PP-Material, das so gut wie neu ist. Seit Anfang 2025 wird recyceltes Material aus den Laboren bei der Herstellung von TipOne-Racks in Deutschland verwendet.
Registrieren Sie sich jetzt und unterstützen Sie aktiv unsere Mission, den Materialkreislauf zu schließen."
Dr. Lennart Walter.
Product Lifecycle Manager bei Starlab.


FAQs
F: Wie funktioniert der Dienst?
A: Sammeln Sie Ihr Recycling in einem großen Karton. Das Recycling wird in Zusammenarbeit mit Replano (Teil der Remondis-Gruppe) bereitgestellt.
Sie organisieren die Abholung Ihrer Kartons selbst, wann es Ihnen passt, über ein Online-Portal.
F: Was kostet der Service?
A: Für unsere TipOne® Kunden ist dieser Service kostenlos.
F: Muss ich für das Remondis-Recycling Portal einen bestimmten Browser verwenden?
A: Nein, dennoch empfehlen wir Firefox.
F: Wo bekomme ich Hilfe, wenn:
a) Ich mein Passwort vergessen habe?,
b) Mein Login nicht funktioniert?
c) Ich Probleme beim Drucken des Versandetiketts habe?
A: E-Mail: support-starlab@remondis-recycling.de
F: Was soll ich tun, wenn sich meine Kontaktdaten ändern, z.B. Name, Abholadresse oder E-Mail?
A: Bitte kontaktieren Sie: info@starlab.de
F: Was bedeuten die Felder ‘Bestellnr.’, ‘Paketnr.’, ‘Datum von’ und ‘Datum bis’ im Portal?
A: Sobald Sie Ihren Login haben und auf das Portal zugreifen können, ist keine weitere Einrichtung erforderlich. Ihr Name, Firmendetails usw. sind vorausgefüllt. Um eine Abholung zu organisieren, müssen Sie nur auf die Schaltfläche “Etikett erstellen” klicken, um ein Versandetikett pro zurückgesandtem Karton zu erstellen. Ihre Sammlungshistorie wird im Portal gespeichert und kann zur Berichterstellung in Excel exportiert werden. Die oben genannten Felder können verwendet werden, um Ihre Sammlungshistorie nach Bestellnr., Datum oder Trackingnr. (Paketnr.) zu durchsuchen/filtern, wenn Sie dies wünschen.
F: Ich kann nicht mehr auf mein Konto zugreifen?
A: In Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen wird jedes Konto, das über einen Zeitraum von 6 Monaten nicht genutzt wird, deaktiviert. Vor der Deaktivierung wird Ihnen eine E-Mail gesendet. Wenn Sie Ihr Konto regelmäßig nutzen, aber feststellen, dass Sie keinen Zugriff haben, kontaktieren Sie bitte: support-starlab@remondis-recycling.de
F: Welche TipOne® Polypropylen-Verpackungskomponenten kann ich zum Recycling zurückgeben?
A: Die blauen Gestelle, die farbigen Spitzeneinsätze, die durchsichtigen Unterschalen und Deckel der Nachfüllsysteme sowie die Abstandshalter und der Deckel der Stack Racks können alle zum Recycling zurückgegeben werden. Nichts anderes! Keine Plastiktüten oder Folien und keine Pipettenspitzen! Und bitte kein Plastik von anderen Herstellern. Nur saubere, unkontaminierte TipOne® Verpackungen dürfen zurückgegeben werden.
F: Warum kann ich keine anderen Kunststoffe zum Recycling schicken?
A: Racks von anderen Herstellern bestehen möglicherweise nicht aus 100% Polypropylen, oder selbst wenn sie es tun, ist das Material möglicherweise nicht von so hoher Qualität wie unseres. Bitte kontaminieren Sie Ihr TipOne® Recycling nicht mit nicht-TipOne® Kunststoffartikeln von anderen Herstellern oder anderen Produkten oder Kunststoffarten. Das Recycling wird abgelehnt, wenn es Kunststoff enthält, der nicht TipOne® ist. Die Recycling-Sammlungen werden überwacht, um sicherzustellen, dass nur TipOne® Polypropylen zurückgegeben wird. Wenn Sie dennoch weiterhin Nicht-TipOne® Artikel und/oder vermischte Kunststoffe zurückgeben, riskieren Sie, von dem Programm ausgeschlossen zu werden. Warum ist das wichtig? Starlab wird das Material verwenden, um neue hochwertige PP-Produkte aus Ihrem TipOne® Recycling herzustellen und den Kreislauf zu schließen! Wir können den Kunststoff nur in dieser Weise wiederverwenden, wenn der zurückgegebene Kunststoff aus einer einzigen Quelle stammt, d.h. nur TipOne® Polypropylen. Daher ist es sehr wichtig für den gesamten Prozess, dass unsere Kunden uns bei dieser Initiative voll unterstützen, indem sie Kartons
zurückgeben, die nur TipOne® Polypropylen-Verpackungen enthalten.
F: Muss ich das Recycling vor der Rückgabe autoklavieren?
A: Obwohl die zurückgegebenen Artikel normalerweise nicht in direkten Kontakt mit Proben kommen, kann Starlab hierzu keine endgültige Antwort geben. Nur Sie wissen, mit was Ihr TipOne® Kunststoff möglicherweise in Kontakt gekommen ist oder nicht, und wie und wo er verwendet wurde. Wenn Sie die Abholung organisierenwerden Sie gebeten, die Erklärung „kontaminationsfrei“ anzukreuzen.
F: Kann ich für das Recycling Kartons verwenden, die keine TipOne® Kartons sind?
A: Nur in Ausnahmefällen. Der Dienst ist derzeit auf die Größen und maximalen Gewichte der TipOne® Kartons ausgelegt, daher verwenden Sie bitte TipOne® Kartons, wenn Sie können. Dies macht den Prozess umweltfreundlicher, da derselbe Karton von der Herstellung bis zum Recycling verwendet wird. Alle Kartons, die mit Recyclingmaterial gefüllt sind, werden ebenfalls recycelt! Wenn Sie jedoch wirklich keine andere Möglichkeit haben, können Sie jeden stabilen Karton mit den ungefähren Abmessungen von 57 x 45 x 27 cm verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass der Karton stark genug ist, um das Gewicht der Inhalte und den sicheren Transport zu gewährleisten.
F: Gibt es eine Begrenzung, wie viele Kartons ich auf einmal senden kann?
A: Nein. Aber um sowohl den Platz im Abholfahrzeug als auch den Transport zu begrenzen, versuchen Sie bitte, 2 bis 4 Kartons gleichzeitig zu senden.
F: Gibt es eine Begrenzung für das Gewicht der Kartons, die ich sende?
A: Viele der TipOne® Verpackungskomponenten sind so konzipiert, dass sie ineinander gestapelt werden können. Das bedeutet, dass Sie mehr in den Karton bekommen können. Bitte versuchen Sie, Ihren Karton bis zum maximalen Gewicht von 10 kg zu füllen, anstatt viele kleine Pakete zu senden. Dies reduziert sowohl die Verpackung als auch den Transport und macht den gesamten Sammelprozess so umweltfreundlich wie möglich.
F: Wie bekomme ich ein Versandetikett?
A: Melden Sie sich im Portal an und klicken Sie auf die Schaltfläche “Etikett erstellen”, um ein PDF zum Drucken zu generieren.
F: Wenn ich mehrere Kartons habe, muss ich dann mehrere Label generieren?
A: Ja. Sie müssen für jeden zurückgegebenen Karton ein eigenes Versandetikett drucken.
F: Welches Kurierunternehmen wird das Recycling abholen?
A: UPS oder DHL Express.
F: Muss ich DHL wegen der Abholung kontaktieren?
A: Nein. Die Erstellung des Etiketts informiert DHL darüber, dass eine Abholung bereit ist. Sie müssen nur das/die Etikett(en) auf Ihren Karton/Ihre Kartons kleben und es/sie zu Ihrem vorgegebenen Abholbereich bringen (dieser Ort ist auch auf dem Versandetikett vorgedruckt).
F: Kann ich den Paketversand verfolgen?
A: Ja. Im Portal klicken Sie auf das Tracking-Symbol für das Paket, das Sie verfolgen möchten.
F: Wann wird mein Paket abgeholt?
A: Innerhalb von 2 bis 3 Werktagen nach der Erstellung des Etiketts. Sobald Sie jedoch das/die Etikett(en) erstellt haben, bringen Sie bitte den/die Karton(s) zum Abholpunkt. Die Erstellung des Etiketts informiert den Kurier darüber, dass eine Abholung bereit ist, und je nach Zeitplan könnten sie sogar früher erscheinen.
F: An wen kann ich mich wenden, wenn das Paket nicht abgeholt wird?
A: support-starlab@remondis-recycling.de
F: Was passiert mit meinem Recycling?
A: Das Material wird gemahlen, entstaubt und homogenisiert. Das auf diese Weise gewonnene Material steht nun als Rohstoff zur Wiederverwendung zur Verfügung. Ab Januar 2025, gleichzeitig zum Start der Produktionverlagerung von TipOne® aus den USA nach Deutschland hat Starlab den Kreislauf geschlossen! Wir verwenden das Kunststoffmaterial aus dem TipOne® Recyclingdienst, um die Basis aller in Deutschland hergestellten TipOne® Gestelle zu produzieren.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte starlab.click/tipone